Akupunktur:
Die Chinesische Heilmethode
Nadel und Punkt
Akupunktur ist eine mehr als 2000 Jahre alte Heilmethode aus China.
Im Namen trägt die Akupunktur bereits, was ihr Wesen ausmacht, nämlich Nadel und Punkt, zugleich die Übersetzung des aus dem Lateinischen kommenden Wortes Akupunktur.
Im Laufe der Jahrhunderte entdeckten chinesische Gelehrte spezielle Punkte auf der Körperoberfläche, die entlang sogenannter Meridiane verlaufen. Diese Meridiane bilden ein Netzwerk aus Bahnen, das den Körper durchzieht und in einem geschlossenen Kreislauf die Lebensenergie (Chi) fließen lässt. Blockaden oder Störungen dieses Energieflusses können das Wohlbefinden beeinträchtigen und zu Erkrankungen führen.
Die 12 paarigen und 2 unpaarigen Meridiane tragen Namen wie Blasen-Meridian oder Herz-Meridian und werden nach den Prinzipien von Yin und Yang eingeteilt. Jedem Yin ist ein Yang gegenübergestellt. Yin symbolisiert das Weibliche, Mond, Wasser und Blau, während Yang für das Männliche, Sonne, Feuer und Rot steht. Nur im harmonischen Zusammenspiel dieser Gegensätze kann Gesundheit und Wohlbefinden erhalten bleiben.


Yin und Yang
Das Gleichgewicht von Yin und Yang ist essenziell für unsere Gesundheit.
Wird dieses Gleichgewicht gestört, kommt es zu Blockaden oder Störungen im Energiefluss, die zunächst das Wohlbefinden beeinträchtigen und später zu Erkrankungen führen. Durch das gezielte Stimulieren von Akupunkturpunkten mit Nadeln lässt sich der gestörte Energiefluss beeinflussen. Diese Punkte wirken wie Schleusen, durch die der Energiefluss korrigiert und in Balance gebracht werden kann.
Wirksamkeit
Akupunktur ist eine mehr als 2000 Jahre alte Heilmethode aus China.
Wissenschaftliche Untersuchungen wie zum Beispiel die gerac-Studie (German Acupuncture Study) bestätigen, dass Akupunktur im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungsmethoden oft überlegen ist. Diese Überlegenheit ist statistisch eindeutig und beweist die Wirksamkeit von Akupunktur.
In diese Studie wurden mehr als 1000 Patienten mit Kniegelenksabnützung und dadurch verursachten Schmerzen einbezogen. Ebenfalls untersucht wurde die Wirksamkeit von Akupunktur bei Rückenschmerzen und auch hier schnitt die Akupunktur deutlich besser ab, als herkömmliche Behandlugsmethoden.

